











Buschbaby Galagos, Plüschtier
NEU
NEU
TOP
Buschbaby Galagos, Kuscheltier, Plüschtier, ca. 18cm.
Carl Dick Kuscheltier: Sie haben sich etwas anderes unter einem Buschbaby vorgestellt? Damit sind Sie sicherlich nicht alleine. Buschbabys sind Halbaffen, auch Galagos genannt. Warum Sie noch keine gesehen haben? Das kann daran liegen, dass Buschbabys hauptsächlich auf Bäumen leben, nur nachts aktiv sind und in Afrika vorkommen. Weshalb also nun als Kuscheltier kaufen? Ganz einfach, weil sie eines der niedlichsten Tiere in unserem Sortiment sind. Das liegt an den riesengroßen Augen, mit welchen Sie das Buschbaby erwartungsvoll anschaut. Die Hände sind aus Klett. Somit kann das Kuscheltier sogar an Ihrer Yucca-Palme befestigt werden. Ein Spaß für jeden Besucher. Was ist noch wichtig? Ach ja, der lange Schwanz. Er ist noch mal 22cm lang und kann beliebig positioniert werden. Lebensraum: In afrikanischen Bäumen, Rasse: Galagos, Tierart: Feuchtnasenaffen (beim Plüschtier ist die Nase trocken).Hochwertige Verarbeitung, realistisches Design
Länge: 15cm
Breite: 12cm
Höhe: 18cm
Material:
Fell: Acryl
Füllung: Polyesterfaser und Granulatfüllung
Große Orange-Braune Sicherheitsaugen
Empfohlen wird zur Pflege Handwäsche. Das Material des Plüschtiers ist schwer entflammbar, antiallergisch und nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt.
Ein Kuscheltier aus der Carl Dick Collection. Die traditionsreiche Marke ist seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt und Spezialist für Kuscheltiere mit Firmensitz in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland.
EAN: 4033345632915; 4066284032911
Video Kuscheltier Busch-Baby:
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet!
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen in dieser Sprache vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Kuscheltiere auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.