







Ente mit Stimme, Plüschtier
Ente mit Stimme, Kuscheltier, Plüschtier, ca. 18cm.
Carl Dick Kuscheltier: Jetzt sammeln Sie doch bestimmt schon Semmel, Weckle oder Brötchen. Bei so einer schönen Ente möchte man einfach nur am See sitzen und eben - Enten füttern. Dazu kann dieses Kuscheltier auch noch ganz lieb singen, ob es sich hierbei um "Alle meine Entchen" handelt, ist dem "Geschnatter" natürlich nicht zu entnehmen. Klein aber oho fällt einem bei dieser Ente ein, die auf keinem gepflegten Bauernhof fehlen sollte. Sie quakt, schnattert und pfeift lauter als so mancher Hund bellen kann und ist auch sonst ein sehr einprägsamer Zeitgenosse. Wir empfehlen: 100 Stück in den Garten stellen und den eigenen Nachwuchs kräftig knuddeln lassen. So lernt man die Nachbar entweder endlich kennen oder - so bereits geschehen - von einer ganz anderen Seite kennen. Bitte hören Sie im Video zum Plüschtier diesen perfekt imitierten Sound einer solch seltenen Ente. Lebensraum: Stets von anderen Enten umgeben, überall. Rasse: Schnatter-Ente, Tierart: Wasservogel. Die Ente wird mit Batterien geliefert.Hochwertige Verarbeitung, realistisches Design
Länge: 21cm
Breite: 13cm
Höhe: 13cm
Material:
Fell: Acryl
Füllung: Polyesterfaser
Braune Sicherheitsaugen
Empfohlen wird zur Pflege Handwäsche. Das Material des Plüschtiers ist schwer entflammbar, antiallergisch und nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt.
Ein Plüschtier aus der Carl Dick Collection. Die traditionsreiche Marke ist seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt und Spezialist für Kuscheltiere mit Firmensitz in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland.
EAN: 4033345629038
Video Stofftier Ente mit Stimme:
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet!
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen in dieser Sprache vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Kuscheltiere auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.