







NEU
TOP
-16%
Roter Panda, Katzenbär, Kuscheltier, Plüschtier, ca. 24cm ca. 37cm mit Schwanz.
Carl Dick Collection: ein herrlicher Katzenbär, auch Red Panda oder Roter Panda genannt. Der Name Panda kommt wohl aufgrund der Ähnlichkeit im Gesicht mit einem Pandabären. Neben dem süßen Gesicht ist der Köper des Kuscheltiers mehr einem Waschbären ähnlich. Das liegt auch am Streifenmuster im Schwanz, mit welchem das Plüschtier ca. 37cm lang ist. Der Katzenbär ist sitzend, kann aber auch stehen. Im Körper befinden sich Granulat-Kügelchen. Auf welche Bezeichnung sollen wir uns nun einigen? Das hier dargestellte Kuscheltier ist mit einer Fülle von Namen ausgestattet: kleiner Panda, roter Panda, Katzenbär, Bärenkatze, Feuerfuchs und Goldhund. Wenigstens nimmt auch dieser Katzenbär in der Hauptsache Bambus zu sich. Und um seine bisherige Heimat China in Ihr Wohnzimmer umzufunktionieren, brauchen Sie ihn bloß bestellen.Hochwertige Verarbeitung, realistisches Design
Länge: 22cm
Breite: 10cm
Höhe: 16cm
Material:
Fell: Acryl
Füllung: Polyesterfaser und Granulatfüllung
Braune Sicherheitsaugen
Empfohlen wird zur Pflege Handwäsche. Das Material des Plüschtiers ist schwer entflammbar, antiallergisch und nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt.
Ein Plüschtier aus der Carl Dick Collection. Die traditionsreiche Marke ist seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt und Spezialist für Kuscheltiere mit Firmensitz in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland.
EAN: 4033345622114; 4066284022110
Video Kuscheltier Katzenbär - Roter Panda:
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet!
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen in dieser Sprache vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Kuscheltiere auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.