
Wildschwein liegend, Plüschtier
Wildschwein liegend, Kuscheltier, Plüschtier, ca. 26cm.
Carl Dick Kuscheltier: Zuerst möchten wir Ihnen jegliche Bedenken nehmen: Das Kuscheltier ist bei Lieferung sauber. Dennoch ist zu überlegen, ob Sie zu Hause im Garten eine natürliche Umgebung schaffen. Gerade im Sommer ist es wichtig, dass sich Wildschweine zur Abkühlung im Schlamm suhlen können. Bevor Sie den Frischling dann abends wieder mit ins Bett nehmen, eventuell kurz abduschen. Bei diesem Wildschwein wissen wir nicht, ob es ein Keiler (männlich) oder eine Bache (weiblich) ist. Das müssen Sie leider selbst herausfinden. Der Körper des Stofftiers ist eher hell. Auf dem Rücken sind die Streifen in verschiedenen Farben. Die dunkelbraune Schnauze lädt zum Küssen ein. Die Füße sind wie in der Natur gebildete Paar-Hufe. Die Fütterung ist eher einfach, Wildscheine eigentlich alles fressen. Ein junges Wildschweinchen, bzw. ein Frischling. Der junge Keiler oder die die junge Bache ist ein rundum gelungenes Stofftier. Auch dank des so typisch gestreiften Fells. Lebensraum: Am liebsten im Schlamm, Rasse: Schweine.Hochwertige Verarbeitung, realistisches Design
Länge: 26cm
Höhe: 10cm
Material:
Fell: Acryl
Füllung: Polyesterfaser und Granulatfüllung
Braune Sicherheitsaugen
Empfohlen wird zur Pflege Handwäsche. Das Material des Plüschtiers ist schwer entflammbar, antiallergisch und nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt.
Ein Plüschtier aus der Carl Dick Collection. Die traditionsreiche Marke ist seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt und Spezialist für Kuscheltiere mit Firmensitz in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland.
EAN: 4033345625252
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet!
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen in dieser Sprache vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Kuscheltiere auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.