











Ziege Baby grau liegend, Plüschtier
Ziege Baby grau liegend, Kuscheltier, Plüschtier, ca. 30cm lang.
Carl Dick Plüschtier: Ein weiches, graues Fell und die liegende Position. Das sind die Hauptmerkmale dieser Plüschziege. Aber neben den weißen Ohren hat das Kuscheltier keine Hörner, was auf ein Baby schließen lässt. Die schwarzen Hufe zeigen uns auch nicht, ob es ein Bock wird. Ein Baby einer grauen Ziege, gekrönt von einem weißen Kopf. Ein wirklich schönes Exemplar mit weichen Kurzhaarfell. Das Baby kommt in liegender Haltung. "Blöde Ziege" sollte da wirklich niemand sagen. Die Ziege gehört seit Jahrhunderten zu den Haustieren des Menschen und leistet ihm seither gute Dienste. Meist zumindest. Sie galt und gilt in vielen Kulturen als Sinnbild der Fruchtbarkeit und liefert zudem wichtige "Utensilien", die der Mensch zum Leben braucht. Nicht anders ist es mit diesem Exemplar, allerdings mehr fürs Seelenheil denn fürs leibliche Wohl. An diesem Ziegenbock kann man sich wirklich erfreuen! Lebensraum: Sehr flexibel, Rasse: Hausziege, Tierart: Ziegenbaby.Hochwertige Verarbeitung, realistisches Design
Länge: 30cm
Breite: 12cm
Höhe: 20cm
Material:
Fell: Acryl
Füllung: Polyesterfaser und Granulatfüllung
Braune Sicherheitsaugen
Empfohlen wird zur Pflege Handwäsche. Das Material des Plüschtiers ist schwer entflammbar, antiallergisch und nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt.
Ein Kuscheltier aus der Carl Dick Collection. Die traditionsreiche Marke ist seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt und Spezialist für Kuscheltiere mit Firmensitz in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland.
EAN: 4033345632427
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet!
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen in dieser Sprache vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Kuscheltiere auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.