









Frettchen, Plüschtier
TOP
-25%
Frettchen, Kuscheltier, Plüschtier, ca. 24cm, 38cm mit Schwanz.
Carl Dick Kuscheltiere: Frettchen gehören zu der Familie der Marder (stammen vom Iltis ab) und sind sehr beliebt als kleine Haustiere. Die Größe unseres Kuscheltiers ist ohne Schwanz gemessen. Mit dem Endstück kommt das Frettchen auf ca. 38cm Gesamtlänge. Somit ist es etwa halb so groß wie die Kollegen in freier Wildbahn. Wenn Sie also ein Frettchen nicht lebend möchten, kann dieses hier auch zum neuen Liebling werden. Ein treuer Blick aus schwarzen Knopfaugen, schönes kurzes und weiches Fell und dazu verschieden schöne Farben. Die Haltung ist eher abwartend, da das Kuscheltier auf seinem Po sitzt und die Vorderbeine in den Boden stemmt. Im Körper sind Granulat-Kügelchen eingenäht. Vielleicht ist es für Sie wichtig: Frettchen fressen am liebsten Fleisch. Wussten Sie, dass Frettchen auch zur Jagd gehalten werden? Dazu benötigen Sie allerdings auch einen Jagdschein. Lebensraum: beim Jäger, Rasse: Marder, Iltis, Frett.Hochwertige Verarbeitung, realistisches Design
Länge: 24cm
Breite: 10cm
Höhe: 15cm
Material:
Fell: Acryl
Füllung: Polyesterfaser und Granulatfüllung
Weiß-Schwarze Sicherheitsaugen
Empfohlen wird zur Pflege Handwäsche. Das Material des Plüschtiers ist schwer entflammbar, antiallergisch und nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt.
Ein Plüschtier aus der Carl Dick Collection. Die traditionsreiche Marke ist seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt und Spezialist für Kuscheltiere mit Firmensitz in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland.
EAN: 4033345625986; 4066284025982
Video Kuscheltier Frettchen:
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet!
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen in dieser Sprache vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Kuscheltiere auch tatsächlich erworben haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.