Kuscheltier Waschbär - Plüschtier Waschbären
Entdecken Sie die hochwertigen Kuscheltier-Waschbären der Carl-Dick-Collection: Hier müssen wir wohl gleich einmal mit einem Mythos aufräumen, denn Waschbären haben ihren Namen natürlich nicht daher, dass sie sich ständig waschen würden. Auch wäre uns nicht bekannt, dass Waschbären Wäsche oder Ähnliches waschen würden. Ihr Name leitet sich am ehesten davon ab, dass Waschbären sehr fingerfertig sind und dass sie ihre Nahrung, die sie and Land und im Wasser suchen, mit ihren Händen gründlich untersuchen und bewegen, was gerade im Wasser natürlich so aussehen kann, als ob die cleveren Tiere ihre Mahlzeit erst einmal waschen würden.
Als Plüschtier-Waschbären sind die süßen Tiere sehr beliebt. Ein auffälliges Merkmal ist der dunkle Streifen um die Augenpartie herum, der die intelligenten Kleinbären etwas wie kleine Banditen aussehen lässt. Und tatsächlich gehen die lebendigen Vorbilder der Plüsch-Waschbären gerne auf Streifzüge unter Menschen und durchwühlen dabei die ein oder andere Mülltonne.
Auf Plueschtier.de erhalten Sie Waschbären in verschiedenen Größen und Positionen. Ob auf ihrem Hinterteil sitzend oder stehend auf allen Vieren. Auch bei den Farben gibt es, je nach dem was man bevorzugt, braune, dunkelgraue und auch hellgraue Waschbären. Natürlich haben alle Plüschtiere auch einen gestreiften Schwanz, das Markenzeichen auch bei den Stofftier-Waschbären, die Sie im Angebot als tolle Geschenkidee zum Kuscheln, Spielen und als hübsche Dekoration entdecken können. Überzeugen Sie sich doch selbst von der Qualität der Carl-Dick-Waschbären!
Als Plüschtier-Waschbären sind die süßen Tiere sehr beliebt. Ein auffälliges Merkmal ist der dunkle Streifen um die Augenpartie herum, der die intelligenten Kleinbären etwas wie kleine Banditen aussehen lässt. Und tatsächlich gehen die lebendigen Vorbilder der Plüsch-Waschbären gerne auf Streifzüge unter Menschen und durchwühlen dabei die ein oder andere Mülltonne.
Auf Plueschtier.de erhalten Sie Waschbären in verschiedenen Größen und Positionen. Ob auf ihrem Hinterteil sitzend oder stehend auf allen Vieren. Auch bei den Farben gibt es, je nach dem was man bevorzugt, braune, dunkelgraue und auch hellgraue Waschbären. Natürlich haben alle Plüschtiere auch einen gestreiften Schwanz, das Markenzeichen auch bei den Stofftier-Waschbären, die Sie im Angebot als tolle Geschenkidee zum Kuscheln, Spielen und als hübsche Dekoration entdecken können. Überzeugen Sie sich doch selbst von der Qualität der Carl-Dick-Waschbären!
1 bis 2 (von insgesamt 2)
Waschbär Kuscheltier kaufen - Wissenswertes über die lebenden Vorbilder

Und in gewisser Weise passt dieser "Banditen-Look" auch, denn auch wenn sie eigentlich bevorzugt in Wäldern und in der Nähe von Gewässern leben, halten sich die intelligenten und anpassungfähigen Raubtiere auch gerne in der Nähe des Menschen auf. Denn bei ihm können die nachtaktiven Allesfresser auf Streifzug gehen und sind bekannt dafür, auch vor Mülltonnen und Komposthaufen keinen Halt zu machen. Ebenso sind sie als Obst- und Geflügeldiebe bekannt. Tagsüber schlafen die kleinen Racker meist in Baumhöhlen und anderen Verstecken- aber auch in menschlichen Behausungen machen die begabten Kletterer und Schwimmer es sich gerne bequem.
Ursprünglich stammt die zu den Kleinbären gehörende Gattung der Waschbären aus Nordamerika. Doch haben sie sich in Deutschland und Europa weit verbreitet. Und auch in Teilen Asiens sind sie heimisch geworden. Wegen ihres Fells wurden sie oftmals gezüchtet, sind aber auch häufig ausgebüchst oder bewusst ausgewildert worden und dadurch geht ihre Zahl mittlerweile auch in Deutschland vermutlich in die Hunderttausende. Hinzu kommt, dass die Tiere in Deutschland keine natürlichen Feinde und keine Nahrungskonkurrenten vorfinden und sich rasch vermehren. So stand einer Explosion der Population nichts im Wege und auch durch die Freigabe zur Jagd hat sich hieran nichts geändert.
Waschbären haben einen ausgeprägten Geruchs- und Tastsinn. Ihre Vorderproften mit den langen Krallen nutzen sie auch zur Nahrungssuche. Dabei begeben sie sich auch im Wasser auf die Suche beispielsweise nach Krebsen oder Fischen. Hierbei haben sie die Eigenart, mit ihren Pfoten die Nahrung sehr genau zu prüfen und zu ertasten- wodurch der Eindruck entsteht, dass sie diese waschen würden, was sie aber eigentlich nicht tun. Auch wenn man dasselbe Verhalten bei Waschbären in Gefangenschaft häufiger beobachtet, ist das wohl aber kein bewusstes Waschen, sondern wie vermutet wohl eher ein Nachahmen der Futtersuche im Wasser. Wir finden den Namen für die süßen Bären so oder so passend und ein flauschiger Waschbär darf im Sortiment von Plueschtier.de natürlich nicht fehlen!