Kuscheltier Schildkröte - Schildkröten als Plüschtiere

Durchstöbern Sie die hochwertigen Kuscheltier-Schildkröten der Carl-Dick-Collection: Anfang des aktuellen Jahrtausends fand man in China Schildkröten-Fossilien. Nach Auswertung waren diese bereits 220 Millionen Jahre alt. Allerdings mussten die Tiere anfangs ohne geschlossenen Panzer auskommen. Nur die Brust war geschützt. Im Laufe der Evolution passte sich die Schildkröte immer mehr der Umgebung an und ist bekanntlich inzwischen komplett gepanzert- bei Plueschtier.de aber eine flauschig-weiche Stofftier-Schildkröte zum Kuscheln, Liebhaben und Spielen. Das Muster der Panzer dient zur Tarnung und ist auch bei den Plüschtier-Schildkröten sehr naturnah und lebensecht dargestellt. Hier werden Sie auf der Suche nach einer liebevollen Geschenkidee sicher fündig.
1 bis 8 (von insgesamt 8)

Schildkröte Kuscheltier kaufen: Eine der ältesten Tierarten unserer Erde

Schildkröte-Kuscheltier-Plüschtier-StofftierSchildkröten gehören mit zu den ältesten Wirbeltieren auf unserem Planeten, denn es gibt Landschildkröten schätzungsweise schon seit über 200 Millionen Jahren. Die Wasserschildkröten haben sich hingegen vor über 100 Millionen Jahren aus den Landschildkröten heraus entwickelt.

Mit ihrem charakteristischen Panzer, der aus Knochen und Hornplatten besteht, sind sie gut geschützt und haben daher kaum Feinde, die ihnen etwas anhaben können. Denn Kopf und Beine können die meisten der faszinierenden Schildkröten-Reptilien bekannterweise in ihren Panzer einziehen. Und in trockenen und heißen Gebieten schützt der Panzer die Tiere auch noch vor dem Austrocknen. 

Experten würde hier wohl anmerken, dass man die eierlegenden Reptilien in Halswender und Halsberger unterscheidet, doch bei den Plüschtieren sehen wir das etwas lockerer- zumal der Schildkrötenpanzer hier natürlich alles andere als hart ist, sondern samtig weich und perfekt zum Kuscheln und Liebhaben.

Die echten Schildkröten legen ihre Jungen dabei in Form von Eiern meist in selbstgegrabene Löcher ab und dort werden diese dann einzig durch die Wärme der Sonne ausgebrütet und sind ab dem Schlüpfen auf sich alleine gestellt, also sogenannte Nestflüchter.

Bekannt sind Schildkröten vor allem auch, weil sie ein stattliches Alter erreichen können. Dies ist von Art zu Art unterschiedlich, doch insbesondere Riesenschildkröten können über 200 Jahre alt werden und gehören zu den am ältesten werdenden Tieren überhaupt. Und wenn man sie immer gut behandelt, kann die Plüsch-Schildkröte wohl mindestens genauso alt werden.

Die samtig weichen Meeresschildkröten-Plüschtiere aus der Carl-Dick-Collection

Meeresschildkröten halten sich normalerweise immer im Wasser auf- nur um ihre Eier abzulegen, kommen die Weibchen an Land. Und faszinierenderweise meistens genau an den Strand, an dem sie selbst geschlüpft sind- egal, wie viele tausende Kilometer sie dafür zurücklegen müssen. So gut muss man sich erstmal orientieren können!
Man vermutet, dass sie auch anhand des Magnetfelds der Erde ihren Weg finden. Ausgebrütet werden die süßen Schildkröten-Babys dann von der Sonne und die Nestflüchter krabbeln gleich nach dem Schlüpfen ins Meer.

Und natürlich sind sie begabte Taucher, die mit ihren zu Flossen gewordenen Beinen samt Schwimmhäuten und ihrem stromlinienfömigen Panzer unterwasser ganz schön schnell werden können. Dabei können sie beachtliche Tiefen erreichen und für lange Zeit ohne Sauerstoff auskommen.

Als liebevoll und detailreich gefertigtes Plüschtier ist die tolle Meeresschildkröte von Carl Dick besonders niedlich und beliebt im Sortiment von Plueschtier.de.

Alle Kuscheltiere im Angebot sind aus der Carl Dick Collection. Die traditionsreiche Marke ist seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt und Spezialist für Kuscheltiere mit Firmensitz in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland. Angaben zum verwendeten Material, meist hochwertige Acryl-Wolle, finden Sie immer auf der jeweiligen Produktseite

Pflege-Ratschläge für das Schildkröten-Stofftier

Wir empfehlen die flauschigen Reptilien-Kuscheltiere, sollten sie doch einmal schmutzig werden, per Handwäsche mit lauwarmer Seifenlauge zu waschen. Sie könnne genauere Ratschläge auf unserer Unterseite mit Pflege-Tipps für Kuscheltiere aller Art finden.